
Systemischen Beratung und Therapie
"Zu wissen, dass Veränderung möglich ist, und der Wunsch, Veränderung vorzunehmen, dies sind zwei große erste Schritte"
Virginia Satir
Praxis "Lösungswege"
Sie suchen nach Lösungen für ein Problem oder haben das Gefühl der Alltag überfordert Sie? Mit den Methoden der Systemischen Beratung / Therapie kann es Ihnen gelingen, eigene kreative und sinnhafte Lösungswege zu entwickeln um Ihren Herausforderungen im Alltag gelassener entgegen zu treten.
Systemische Beratung / Therapie und Supervision eignet sich für:
Erwachsene, Paare, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien
(Neu)- Orientierung
Klärung bei Konflikten
Elterncoaching
Persönlichkeitsentwicklung
Teamentwicklung
Change Beratung (Planung und Begleitung eines Veränderungsprozesses in Organisationen)
…und vieles mehr
Supervision
Als Systemische Supervisorin arbeite ich sowohl auftragsbezogen als auch prozessorientiert. In der Supervision versucht man den Blick auszuweiten auf Faktoren, die normalerweise nicht gesehen oder gewertet werden und ermöglicht damit neue Lösungen. Die Arbeit erfolgt stets lösungs- und ressourcenorientiert.
Einzel- und Teamsupervision
Supervision unterstützt Sie und Ihre Einrichtung bei der Lösung Ihrer entstandenen Konflikte / Hindernisse / Unklarheiten. Durch Betrachtung und Reflektion Ihres professionellen Handelns trägt die Supervision dazu bei, berufsbedingte Belastungen zu reduzieren, Konflikte zu klären und die Lösungskompetenzen Ihrer Mitarbeiter zu stärken.
Durch das Einnehmen einer Außenperspektive auf individuelle, fachliche und institutionelle Fragen werden Interaktionen, Muster und Prozesse sichtbar sowie Unterschiede wahrgenommen. Damit gelingt es zu erkennen, was verändert und was beibehalten werden kann und soll.
Systemische Supervision ist immer kontextbezogen und nimmt die Wechselwirkung zwischen Person, Rolle, Funktion, Auftrag und Organisation in den Blick. Ziel ist die Erweiterung der Denk- und Handlungsmuster.
Menschen werden immer als selbstverantwortlich handelnde Personen respektiert.
Was ist Systemische Beratung?
-
Geprägt wird die Systemische Beratung von der Haltung der / des Beraterin / Beraters, mit der Annahme, dass jeder Mensch eigene Lösungen entwickeln kann und somit ein "Experte in eigener Sache" ist.
Die Systemische Beratung orientiert sich am Anliegen und an den Wünschen des Klienten, um dessen Ressourcen und Fähigkeiten zu aktivieren. Hierbei stehen Eigenverantwortlichkeit und Selbstorganisation an erster Stelle, um eigene individuelle Lösungsmöglichkeiten umsetzen zu können und seine Ziele zu erreichen.
Unterstützt wird die Systemische Beratung durch vielfältige Methoden wie z. B. Refraiming, zirkuläres Fragen, die Wunderfrage, Arbeit mit Familienskulpturen und die Arbeit mit dem Genogramm.
-
Erwachsene, Paare, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien
-
Versuchen Sie´s und lassen Sie sich überraschen. Sollte die Systemische Beratung oder Therapie nicht den gewünschten Erfolg bingen, können Sie jederzeit jede andere Beratung / Therapie in Anspruch nehmen. Auch ist es möglich eine Therapie und die systemsiche Beratung parallel in Anspruch zu nehmen.
-
Die Beratung orientiert sich an Ihren Wünschen und Zielen, daher ist es nicht möglich eine Dauer festzulegen. Eine Sitzung beträgt ca. 90 Minuten.
-
• Einzelperson Beratung / Therapie / Supervision 85€ pro Stunde
• Paare und Familien Beratung / Therapie 110€ pro Stunde
• Gruppen / Teams Supervision 120€ pro Stunde
Die Systemische Therapie ist inzwischen als wissenschaftliches Psychotherapieverfahren anerkannt. Mehr dazu unter:
www.wbpsychotherapie.de, www.dgsf.org.
-
Nein, ich erstelle keine Gutachten oder Diagnosen.
Was ist Systemische Therapie?
Die Systemische Therapie zählt als ein wirksames und kostengünstiges Psychotherapieverfahren. Besonders sind die hohen Kundenzufriedenheiten und die sehr guten Langzeiteffekte hervorzuheben.
Auch in der Systemischen Therapie liegt der Lösungsansatz beim Klienten und unterscheidet sich durch intensivere und tiefergehende Einheiten zur Systemischen Beratung.
Weiter Informationen zum Ablauf der Therapie finden Sie unter "Was ist Systemische Beratung?"

Teamwork
Teamentwicklung mal anders
Teamsitzungen effektiv und kreativ gestalten
Strategieentwicklung in Führung und Management (Herausforderungen in New Work und VUCA agil gestalten)
Konzeptarbeit für Kindertagesstätten
Entwicklungsgespräche systemisch gestalten
Gelingende Elterngespräche
Praxis "Lösungswege"
Veränderungen beginnen mit der Änderung des Blickwinkels.
Mit den Methoden des systemischen Arbeitens kann es gelingen, alte Muster zu durchbrechen und eigene, kreative und sinnhafte Lösungswege zu finden und dem Alltag gelassen entgegen zu treten.
Mit Fragen, die eine neue Antwort ermöglichen, können wirksame Lösungen erarbeitet werden, orientiert an Ihrem Anliegen, Ihren
Fähigkeiten und Ressourcen.